Stilvole Escorts
100% diskret
Direkter Kontakt
§ 1 Geltungsbereich & Abwehrklausel
            1. Für die Geschäfts- und Nutzungsbeziehung zwischen der Andreas Bock & Christian Borchert, casotica
            Media GbR, vertreten durch die Gesellschafter Andreas Bock und Christian Borchert, Hanauer Landstr. 204,
            60314 Frankfurt (im Folgenden casotica genannt) dem Kunden (im Folgenden als Kunde benannt) und dem
            Nutzer (im folgenden Nutzer genannt) gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäfts- und
            Nutzungsbedingungen in der jeweils auf der Internetseite von www.casotica.de einsehbaren Fassung. Der
            Kunde und der Nutzer können diesen Text, der nur in deutscher Sprache verfügbar ist, auf seinen Computer
            herunterladen und/oder ausdrucken und aufbewahren. 
            2. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen, außer der Anbieter hat
            der Geltung schriftlich zugestimmt. 
            3. Die Geschäfts- und Nutzungsbedingungen gelten auch für die Inanspruchnahme der mobilen Applikationen
            von casotica. 
            4. Durch den Zugriff auf die Internetseite www.casotica.de und die dazugehörigen Seiten (nachstehend als
            auch als Internetseite benannt), bestätigen der Kunde und Nutzer, diese Bestimmungen gelesen zu haben
            und mit diesen einverstanden zu sein.
            5. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die vorliegenden Allgemeinen Geschäfts- und
            Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu ändern oder zu erneuern, ohne dass insoweit
            eine Pflicht zur Mitteilung gegenüber dem Kunden oder dem Nutzer besteht. Auf den Internetseiten ist die
            jeweils aktuelle Version der Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen vom Zeitpunkt ihrer Geltung
            an einsehbar. 
        
§ 2 Vertragsgegenstand & Zustandekommen des Vertrages
            1. Durch diese Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen werden das Zustandekommen des Vertrages
            und die vertragliche Beziehung zwischen dem Anbieter mit dem Kunden und Nutzer geregelt.
            2. Die Internetseite www.casotica.de ist eine Vermittlungsplattform für Escort- und Begleitservice.
            Diese ermöglicht es dem Kunden Anzeigen zu inserieren und eine Sedcard einzustellen. Kunden sind hierbei
            Escort Agenturen als auch Selbstständige. Der Nutzer hat die Möglichkeit über ein Sofortkauf oder eine
            Festpreisoption die durch den Kunden angebotene Dienstleistung zu buchen und zu erwerben.
            3. Der Kunde hat die Möglichkeit Angebote und Sedcards mit Bild, Text, Video und einem Routenplaner oder
            einer Straßenkarte darstellen zu lassen. Die Einstellung der Angebote und Sedcards erfolgt durch den
            Kunden. Der Kunde erhält hier einen eigenes Konto mit einem Zugang. 
            4. Die Angebote werden nicht von casotica selbst angeboten oder erbracht. Casotica tritt als Vermittler
            auf. Vertragspartner wird nur der Kunde. Casotica stellt ausschließlich die Kommunikationsplattform und
            die technischen Möglichkeiten für die Buchung und Zahlung zur Verfügung. Für die inhaltliche
            Beschreibung der Angebote ist der Kunde verantwortlich. Casotica hat darauf keinen Einfluss. 
            5. Der Rahmenvertrag beginnt mit der Aktivierung des in der Registrierung gewählten Abrechnungsmodells
            und ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Rahmenvertrag ist nicht übertragbar.
        
§ 3 Anmeldung
            1. Der Kunde und der Nutzer können sich jeweils per Online-Anmeldeformular anmelden und registrieren.
            Eine Registrierung/Anmeldung ist notwendig für die Nutzung der Internetseite www.casotica.de.
            2. Die Anmeldung darf nur durch volljährige Firmeninhaber oder Unternehmen und Nutzer erfolgen. Das
            bereitgestellte Anmeldeformular ist vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen. Die Anmeldung des Kunden
            stellt ein rechtlich bindendes Angebot auf Abschluss eines Nutzungsvertrages dar. Der Vertrag zwischen
            casotica und dem Kunden kommt durch Bestätigung der Anmeldung durch casotica an den Kunden zustande.
            
            3. Sollten Zweifel an der Volljährigkeit oder dem Bestand des Unternehmens bestehen, behält sich
            casotica das Recht vor einen Altersnachweis oder einen Handelsregisterauszug / Gewerbeanmeldung von dem
            Kunden zu verlangen. 
            Sollten Zweifel an der Volljährigkeit des Nutzers bestehen, kann der Anbieter einen Altersnachweis von
            dem Nutzer fordern.
            4. Eine Aufnahmepflicht des Kunden oder des Kunden besteht nicht. Maximal ist ein Konto pro Kunde oder
            Nutzer gestattet. Der Nutzer kann jederzeit sein Konto löschen.
            5. Bei Änderungen der Firmendaten müssen diese umgehend auf dem Kundenkonto aktualisiert werden
            (spätestens innerhalb von zwei Wochen). 
            Bei Änderungen der Nutzerdaten müssen diese umgehend auf dem Nutzerkonto aktualisiert werden. Es ist dem
            Nutzer untersagt, sich unter falscher Identität anzumelden und zu registrieren. Sollte der Nutzer
            falsche Angaben bei der Registrierung und Anmeldung vornehmen, hat er die Kosten für die
            Identitätsermittlung zu tragen.
            6. Bei einem begründeten Verdacht, dass bei einer Anmeldung eine Umgehung vom § 3 Absatz 2 oder § 3
            Absatz 3 stattgefunden hat, ist casotica berechtigt die Bestätigung der Anmeldung zu verweigern. Sollte
            nach einer Anmeldung ein solcher Verdacht aufkommen, so ist casotica berechtigt das Kundenkonto
            unwiderruflich zu sperren.
            7. Mit der Anmeldung durch den Kunden erklärt dieser, das er im Besitz der Veröffentlichungsrechte der
            eingestellten Bildern, Texte und Videos Grafiken ist und diese an casotica überträgt. Casotica ist
            berechtigt Bilder, Texte und Videos zu Marketingzwecken (wie z.B. Veröffentlichung ganz oder
            Auszugsweise auf anderen Webseiten und/oder in Medien aller Art TV/Zeitung/Zeitschrift etc.) zu
            verwenden. Der Einsteller erklärt, dass er über die genannten Urheberrechte verfügt und die
            Nutzungsrechte an den Bildern, Texten und Videos unwiderruflich an casotica überträgt. Eine gesonderte
            Vergütung hierfür wird ausgeschlossen. 
        
§ 4 Nutzungs- und Zahlungsbedingungen
            1. Durch die Registrierung als Escort Agentur oder Independent Escort entsteht ein Nutzungsvertrag
            zwischen der casotica Media GbR und des Kunden. Die Anmeldung und Registrierung für Escorts und die
            Männer ist kostenlos. Die Registrierung setzt die Eingabe einer Emailadresse und eines Passwortes
            voraus. Nach erfolgter Registrierung erhält der Kunde oder der Nutzer die Nutzerdaten in Form eines
            Benutzernamens, einer Kundennummer und des eigenen Passwortes. 
            2. Der Anbieter stellt dem Kunden die Internetplattform zur Verfügung auf der er Anzeigen und Sedcards
            einstellen kann. Die kostenpflichtige Nutzung der Internetplattform ist optional und beginnt mit der
            proaktiven Auswahl der casotica VIP Mitgliedschaft im Kundenkonto. Für den Nutzer besteht kein Anspruch
            auf Anmeldung und Nutzung. 
            3. Der Kunde verpflichtet sich, bei Zustandekommen eines Vertrages durch die Anmeldung der VIP
            Mitgliedschaft den gewählten Beitrag oder eine Provision zu zahlen. Eine spätere Stornierung der
            vereinbarten Dienstleistung führt nicht zum Wegfall des Provisionsanspruches.
            4. Sollte der Beitrag oder die Provision nicht ausdrücklich vereinbart worden sein, so verpflichtet sich
            der Kunde im Falle eines Vertragsschlusses den Fixpreis des gewählten Abonnements gemäß Preisliste oder 15% des Bruttoumsatzes
            (Buchungspreis) zzgl. Umsatzsteuer von zurzeit 19 % zu zahlen.
            5. Die Abrechnung des Abonnements erfolgt halbjährlich und wird im Voraus abgerechnet.
            Provisionszahlungen werden monatlich zum ersten Tag des Folgemonats abgerechnet. Die Rechnung wird dem
            Kunden in seinem Kundenkonto online am ersten Werktag zur Verfügung gestellt.
            6. Der Kunde hat grundsätzlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Überweisung, Kreditkarte oder Sepa
            Lastschriftverfahren. Weitere Zahlungsarten werden je nach Möglichkeit angeboten. Der Rechnungsbetrag
            ist spätestens fünf Tage nach Einstellung der Rechnung im Kundenkonto zu zahlen. 
            
            Hat der Kunde als Zahlungswunsch Kreditkarte oder Sepa Lastschrift angegeben werden, wird der
            Rechnungsbetrag mit Einstellung der Rechnung im Kundenkonto von der Kreditkarte oder dem angegebenen
            Konto abgebucht. Bei Zahlung über Kreditkarte muss der Kunde der Karteninhaber sein. Die Belastung der
            Kreditkarte und die Lastchrift erfolgt durch einen Treuhandservice/Zahlungsdienstleisters. 
            
            7. Für den Fall der Nichteinlösung oder Rückgabe einer Lastschrift ermächtigt der Kunde hiermit
            unwiderruflich seine Bank, dem Anbieter seinen Namen und seine aktuelle Anschrift mitzuteilen.
            Rücklastschriftgebühren, die durch den Kunden zu vertreten sind, kann casotica einfordern. Mahnung
            werden mit einem pauschalen Verzugsschaden von 8 €, Rücklastschriften mit 14 € berechnet.
        
§ 5 Auflösung der Vertragsbeziehung/Kündigung
            1. Eine Kündigung kann durch den Kunden jederzeit und ohne Angaben von Gründen erfolgen, über die
            Internetseite, per E-Mail oder über den Postweg. Bei der Kündigung sind die bei casotica registrierte
            E-Mail-Adresse und der Name anzugeben. Die Wirkung der Kündigung erfolgt zum Ende der
            Vertragslaufzeit.
            2. Eine Kündigung durch casotica kann schriftlich oder per E-Mail an die Adressen gerichtet werden, die
            der Kunde als aktuelle Kontaktdaten angegeben hat. Eine Kündigung ist zum Ende der Vertragslaufzeit
            unter Einhaltung der Kündigungsfrist möglich.
            3. Nach einer Kündigung durch den Kunden oder durch casotica ist casotica berechtigt, aber nicht
            verpflichtet, die von dem Kunden erstellten Inhalte zu löschen. Casotica sind alle Rechte vorbehalten
            Benutzerkonten zu kündigen/sperren, ohne Einhaltung einer Frist. 
            4. Eine Sperrung kann aus folgenden Gründen stattfinden: Nicht Einhalten der Allgemeinen
            Geschäftsbedingungen oder Nutzungsbedingungen, Nutzung falscher oder fremder Daten oder sonstige
            rechtswidrige Gründe.
            5. Nach einer Kündigung durch casotica oder Sperrung des Benutzerkontos ist der Kunde oder Nutzer nicht
            berechtigt die von ihm erfassten Daten zu löschen.
            6. Der Rahmenvertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Der Rahmenvertrag ist unter Einhaltung
            einer Frist kündbar. Sofern Sie mit uns einen entgeltlichen Vertrag mit einer Mindestlaufzeit
            abgeschlossen haben, ist die Kündigung innerhalb der genannten Frist frühestens zum Ablauf der
            Mindestlaufzeit möglich. Welche Mindestlaufzeit gilt, entnehmen Sie bitte der jeweiligen
            Leistungsbeschreibung unter § 5 Abs 6.
            7. Die Kündigungsfristen orientieren sich an der Vertragslaufzeit welche während des
            Registrierungsprozess der VIP Mitgliedschaft gewählt wurde. Bei einem Abonnement bedarf es keiner
            Kündigung. Der Vertrag läuft ganz automnatisch nach der gewählten Laufzeit aus und muss vom Kunden aktiv
            verlängert werden.
        
§ 6 Pflichten des Kunden und Nutzers
            1. Dem Kunden oder dem Nutzer wird die Nutzung der Internetseite im Rahmen der Allgemeinen
            Geschäftsbedingungen eingeräumt. Das Benutzerkonto ist nicht auf Dritte übertragbar. 
            2. Der Kunde oder der Nutzer sind nicht berechtigt Inhalte der Internetseite durch Download oder auf
            sonstige Weise zu sichern, zu vervielfältigen, zu ändern oder zu dekompilieren, soweit dies nicht durch
            §§ 69 d, e Urheberrechtsgesetz erlaubt ist. 
            3. Der Kunde oder der Nutzer sind nicht berechtigt, den tatsächlichen Zugang, die Zugangsdaten oder die
            sonstigen Daten und Unterlagen Dritten zu überlassen. Insbesondere ist es ihm nicht gestattet, den
            Nutzungszugang zu veräußern, zu verleihen, zu vermieten oder in sonstiger Weise unterzulizenzieren oder
            öffentlich wiederzugeben oder zugänglich zu machen. Der Kunde oder der Nutzers verpflichten sich, die
            zugehörigen Zugangsdaten und die sonstigen Unterlagen vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte zu
            schützen. Dazu versichern der Kunde oder Nutzer sich insbesondere, dass die Computeranlage, von der aus
            der Zugriff auf das Benutzerkonto erfolgt, über einen stets aktualisierten Schutz vor Viren, Trojanern,
            Phishing und vergleichbaren Zugriffen verfügt. Bestehen Anhaltspunkte dafür, dass Dritte unbefugt über
            die Computeranlage des Kunden oder Nutzer auf das das Benutzerkonto zugreifen oder in sonstiger Weise
            eingewirkt haben, so ist der Kunde oder der Nutzer verpflichtet casotica unverzüglich darüber zu
            informieren und casotica die näheren Umstände mitzuteilen. Bei Missbrauch ist casotica berechtigt, den
            Zugang zu den Inhalten zu sperren. Der Kunde oder der Nutzer haften für einen von ihm zu vertretenden
            Missbrauch und den daraus entstandenen Schaden. Der Kunde oder der Nutzer haben casotica von Ansprüchen
            Dritten aus seinem Handeln freizustellen.
            4. Der Kunde oder der Nutzer gewährleisten, dass er die Dienste nicht in einer Weise nutzen wird, die
            die Server des Anbieters oder die verbundenen Netzwerke schädigt, deaktiviert, überlastet oder in
            sonstiger Weise beeinträchtigt. Der Kunde oder der Nutzer verpflichten sich, mittels der ihm
            überlassenen Zugangsdaten nur auf solche Dienste, Accounts, Computersysteme und verbundene Netzwerke
            zuzugreifen, die Gegenstand eines Vertrages oder Nutzungsverhältnisse sind. 
            5. Der Kunde sichert zu, dass er erhaltene Unterlagen von casotica und deren Mitarbeiter vertraulich
            behandelt und vor dem Zugriff Dritter schützt. Hierbei hat der Kunde entsprechende Sicherungsvorkehrung
            in Form von Firewalls, Virenprogramme, Verschlüsselung etc. einzurichten.
            6. Verstoßen der Kunde oder der Nutzer gegen die eingeräumten Nutzungsrechte, so erlischt sein Recht zur
            Nutzung mit sofortiger Wirkung und fällt automatisch an den casotica zurück. Casotica ist in diesem Fall
            berechtigt, den Online-Zugang sofort zu sperren und den Vertrag oder das Nutzungsverhältnis mit
            sofortiger Wirkung zu kündigen. 
            7. Die Bereitstellung der technischen Voraussetzungen zum/zur ordnungsgemäßen und fehlerfreien
            Empfang/Nutzung obliegt dem Kunden oder dem Nutzer. Dies betrifft im Wesentlichen die von ihm
            eingesetzte Hardware und Betriebssystemsoftware. Er wird hiermit ausdrücklich darauf hingewiesen, dass
            er sich vor der Anmeldung/Bestellung von seinen technischen Voraussetzungen zu überzeugen hat.
            8. Der Kunde oder der Nutzer sind verpflichtet, die zur Sicherung seines Systems gebotenen Vorkehrungen
            zu treffen, insbesondere die gängigen Sicherheitseinstellungen des Browsers zu nutzen, eine regelmäßige
            Datensicherung durchzuführen und eine aktuelle Schutzsoftware zur Abwehr von Computerviren
            einzusetzen.
        
§ 7 Leistungsbeschreibung und Änderungen des Angebots
            1. Casotica behält sich vor, Änderungen aus fachlichen Gründen - wie beispielsweise
            Aktualisierungsbedarf oder Weiterentwicklung - zu tätigen, sofern dadurch der wesentliche Charakter der
            angebotenen Dienste nicht verändert wird. 
            2. Casotica hat die Berechtigung unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist von zwei Wochen seinen Dienst
            einzustellen. Für den Fall, dass der Anbieter seinen Dienst beendet, ist dieser berechtigt, aber nicht
            verpflichtet, die von den Kunden oder Nutzer erstellten Inhalte zu löschen.
            3. Im Falle von Änderungen bemüht sich casotica, den Kunden rechtzeitig über die Änderungen zu
            informieren.
        
§ 8 Änderungen der Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
            1. Casotica behält sich das Recht vor die Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen jederzeit und
            ohne Angaben von Gründen zu ändern. Die Änderung der Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
            werden dem Kunden und dem Nutzer spätestens einen Monat vor der vorgesehenen Änderung mitgeteilt. 
            2. Der Kunde oder der Nutzer haben im Falle der Änderung der Allgemeinen Geschäfts- und
            Nutzungsbedingungen die Möglichkeit der Kündigung. Widerspricht der Kunde den Änderungen der Allgemeinen
            Geschäfts- und Nutzungsbedingungen ist casotica berechtigt das Vertragsverhältnis zu kündigen.
            Widerspricht der Nutzer den Änderungen der Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen ist casotica
            berechtigt das Nutzungsverhältnis zu kündigen.
        
§ 9 Haftungsausschluss
            1. Casotica haftet für keinerlei Schäden, die durch die eingestellten Informationen des Kunden zu
            Anzeigen oder Sedcards oder vergleichbaren Einträgen entstehen.
            2. Casotica bietet für seine Leistung oder für die Leistungen der Kunden keine Garantie.
            3. Ausnahmen bestehen bei grob fahrlässigen Pflichtverletzungen eines gesetzlichen Vertreters oder
            Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
        
§ 10 Datenspeicherung
            1. Die Daten des Kunden werden auch nach einer Beendigung der Geschäftsbeziehung für die Dauer von bis
            zu zwei Jahren gespeichert.
            Die Daten des Nutzers werden auch nach einer Beendigung der Nutzungsbeziehung für die Dauer von bis zu
            zwei Jahren gespeichert.
            2. Dem Anbieter ist das Recht vorbehalten Daten länger zu speichern, falls diese für rechtliche Zwecke
            notwendig sind.
            3. Der Kunde stimmt der Datenspeicherung durch den Anbieter zu.
        
§ 11 Abtretungs- und Verpfändungsverbot
            Ansprüche oder Rechte des Kunden oder des Nutzers gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht
            abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung
            oder Verpfändung nachgewiesen. 
        
§12 Gewährleistung/Mängelhaftung
            1. Schadensersatzansprüche des Kunden oder des Nutzers sind ausgeschlossen, soweit sich aus den
            nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und
            Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde oder der Nutzer gegen diese Ansprüche auf
            Schadensersatz erhebt. 
            2. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden oder des Nutzers wegen Verletzung des Lebens, des
            Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles
            notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob
            fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder
            Erfüllungsgehilfen.
            3. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet casotica im Falle einfacher Fahrlässigkeit
            nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, es sei denn, dass der Anbieter den Mangel
            arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Leistung übernommen hat oder dass
            es sich um Ansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
            handelt. 
            4. Aussagen und Erläuterungen zu den Leistungen von casotica verstehen sich ausschließlich als
            Beschreibung der Beschaffenheit und nicht als Garantie oder Zusicherung einer Eigenschaft. Aussagen zum
            Leistungsgegenstand stellen nur dann Garantien oder Zusicherungen im Rechtssinne dar, wenn diese
            schriftlich erfolgen und ausdrücklich und wörtlich als "Garantie" oder "Zusicherung" gekennzeichnet
            sind.
            5. Ein Sachmangel liegt vor, wenn die Leistungen von casotica nicht die vertragliche Beschaffenheit
            aufweisen und dadurch die Tauglichkeit zum vertragsgemäßen Gebrauch aufgehoben oder gemindert ist. Eine
            unerhebliche Einschränkung der Tauglichkeit bleibt außer Betracht. Der Kunde hat casotica auftretende
            Mängel, Störungen oder Schäden unverzöglich anzuzeigen.
            6. Casotica behebt Mängel nach Erhalt einer schriftlichen nachvollziehbaren Mängelbeschreibung durch den
            Kunden innerhalb angemessener Frist.
            7. Das Kündigungsrecht des Kunden wegen Nichtgewährung des Gebrauchs besteht erst dann, wenn die
            Beseitigung des Mangels nicht innerhalb angemessener Frist erfolgt oder als fehlgeschlagen anzusehen
            ist.
            8. Casotica schließt uneingeschränkt jede Haftung fßr Schäden irgendwelcher Art aus, sei es für direkte
            oder indirekte Schäden sowie für Folgeschäden, welche sich aus der Benutzung der bzw. dem Zugriff auf
            die Internetseite oder von Links zu Internetseite Dritter ergeben. Zudem wird jede Haftung für
            Manipulationen am EDV-System des Kunden durch Dritte ausgeschlossen.
        
§ 13 Verfügbarkeit
Für eine permanente Verfügbarkeit der Internetseite www.casotica.de kann casotica nicht garantieren.
§ 14 Links auf andere Internetseiten
Soweit von der Internetseite www.casotica.de auf die Internetseiten Dritter verwiesen oder verlinkt wird, übernimmt casotica keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit dieser Internetseiten. Da casotica keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen durch Dritte hat, sind die angebotenen Datenschutzerklärungen Dritter gesondert zu prüfen.
§ 15 Urheberrecht
            1. Casotica ist Inhaber von sämtlichen gewerblichen Schutzrechten, insbesondere von Marken-, Urheber-
            und Leistungsschutzrechten, an seinen Internetseiten und an den im Rahmen des Vertrages übersandten
            Dokumenten. Diese Werke inklusive aller seiner Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung
            außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes ist ohne eine schriftliche Zustimmung durch casotica unzulässig
            und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen und die Eingabe in jegliche
            elektronische Medien sowie der damit verbundenen Darstellung gegenüber Dritten. 
            2. Jegliche Vervielfältigung und Weiterverbreitung von Bildern, Texten und Videos als Ganzes oder in
            Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung von casotica.
            3. Die Verlinkung auf eine der Internetseiten von casotica bedarf der schriftlichen Zustimmung. 
            4. Kein Element der Internetseite gewährt dem Kunden Lizenz- oder Benutzungsrechte an Bildern,
            eingetragenen Marken, Logos oder sonstigen Rechten. Mit dem Herunterladen oder Kopieren der
            Internetseite oder deren Elemente werden keinerlei Rechte im Hinblick auf die Elemente auf der
            Internetseite übertragen oder begründet.
            5. Die Kunden haften für selbst eingestellte Bilder, Texte, Artikel, Routenplaner und Karten selbst.
            Dies gilt auch für Bildmaterial und Textmaterial, welches für die Einstellung auf der Internetseite
            www.casotica.de zugeschnitten, ergänzt, gekürzt oder modifiziert werden muss, wenn der Kunde nicht
            innerhalb von einer Woche nach Veröffentlichung widerspricht.
            6. Die geltenden Bestimmungen zum Jugendschutz sind bei allen eingestellten Anzeigen und Sedcards durch
            den Kunden zu beachten. Insbesondere ist darauf zu achten, dass alle Bilder, Texte und Videos den
            gesetzlichen Richtlinien entsprechen und nicht jugendgefährdend i.S.d. § 14 Jugendschutzgesetzt ist und
            die Vorgaben FSK 18 eingehalten werden. 
            7. Soweit eine Inanspruchnahme von casotica durch Dritte erfolgt, haben der Kunden oder der Nutzer den
            Anbieter von jeglichen Ansprüchen freizustellen.
        
§ 16 Cookies
            1. Casotica setzt zum Teil sogenannte Cookies ein, um dem Kunden oder den Nutzer den Zugriff
            individueller und schneller zu ermöglichen. Der Kunde oder der Nutzer können ihren Browser so
            einstellen, dass er über die Platzierung von Cookies informiert oder der Gebrauch von Cookies
            unterdrückt wird. 
            2. Casotica weist darauf hin, dass die Aktivitäten des Kunden oder des Nutzers auf der Internetseite
            registriert und unter anderem zu Sicherheits-, Marketing- und Systemüberwachungszwecken analysiert
            werden.
        
§ 17 Änderungen des Angebots
Das Angebot von Casotica wird fortlaufend angepasst, optimiert und verändert. Gleiches gilt für den Inhalt der Internetseiten. Aus diesem Grunde wird empfohlen, sich regelmäßig über die jeweils aktuell geltenden Bedingungen, Hinweise und Preise zu informieren.
§ 18 Sprache, Gerichtsstand, anzuwendendes Recht und Kleinunternehmer
            1. Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertrags- oder Nutzungsbeziehung
            erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
            Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des
            öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters.
            2. Der Anbieter unterliegt als Kleinunternehmer nicht der Umsatzsteuerpflicht, § 19 UStG. Die Ausweisung
            des Rechnungsbetrages erfolgt ohne Umsatzsteuer.
        
§ 19 Datenschutz
            1. Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Vertrages auf
            Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden vom Anbieter Daten erhoben, gespeichert und
            verarbeitet. Dies geschieht im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. 
            2. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden oder des Nutzers an Dritte weiter, es sei
            denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde oder der Nutzer vorher ausdrücklich
            eingewilligt haben. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von
            Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten.
            Die vom Kunden im Wege der Auftragsbestätigung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur
            Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem
            der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung
            beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder
            steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während
            des Besuchs auf der Internetseite des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüsse auf
            personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit,
            Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen
            der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt.
            3. Dauer der Speicherung
            
            Personenbezogene Daten, die dem Anbieter über die Internetseite www.casotica.de mitgeteilt werden,
            werden so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie dem Anbieter anvertraut wurden.
            Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der
            Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.
        
§ 20 Google
            1. Die Website www.casotica.de benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
            ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Kunden
            gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Kunden ermöglicht. Die durch
            den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse)
            werden an einen Server von Google üertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um
            die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber
            zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
            Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen an Dritte übertragen, sofern dies
            gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die
            Installation von Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern
            werden. Dies kann dazu führen, dass nicht alle Funktionen der Internetseite www.casotica.de nutzbar
            sind. Durch die Nutzung dieser Internetseiten erklären Sie sich mit der Bearbeitung der erhobenen Daten
            durch Google einverstanden.
            2. Die Erhebung der Daten durch Google-Analytics kann durch die Installierung eines
            Deaktivierungs-Add-on widersprochen werden.
        
§ 21 Facebook-Plugins und andere soziale Netzwerkbetreiber
Der Anbieter kann Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA und anderen sozialen Netzwerken verwenden. Die Plugins sind an dem jeweiligen-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") zu erkennen. Wenn der Kunde die Internetseite des Anbieters besucht, wird über das jeweilige Plugin eine direkte Verbindung zwischen dem Browser des Kunden und dem Server des sozialen Netzwerkbetreibers hergestellt. Der Netzwerkbetreiber erhält dadurch die Information, mit welcher IP-Adresse der Kunde die Internetseite besucht hat. Der Netzwerkbetreiber kann den Besuch der Internetseite durch den Kunden seinem Kundekonto zuordnen. Casotica weist darauf hin, dass keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook bestehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
§ 22 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein bzw. nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Gültigkeit des Vertrags nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung soll ersetzt werden durch eine wirksame und durchführbare Regelung, deren Wirkung der ursprünglichen Zielsetzung möglichst nahe kommt, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
§ 23 Stand der allgemeinen Geschäftsbedingungen
Frankfurt am Main, den 29. Mai 2015